Kopfballtraining mit dem Sportgerät
Kopfbälle
Die Höhe des Balles wird an der teleskopisch einstellbaren Stange reguliert, durch deren Hilfe wir die optimale Höhe auswählen. Richtige Ausführung von Kopfbällen: Vor dem Kopfball beugt sich der Trainierende nach hinten. Den Ball stößt er mit dem Stirnteil des Kopfes in die Mitte mit entsprechender Kraft. So erhält er ein angemessenes Schwingen und die Ballgeschwindigkeit aufrecht.
Optionen des Ballspiels mit dem Kopf:
![]() |
![]() |
sitzend | kniend |
Im Sprung köpft er den Ball mit ein- oder beidbeinigem Absprung. Den Ball kann er auch in kreisenden Bewegungen oder in seitlicher Stellung köpfen.
![]() |
![]() |
stehend mit Ausfallschritt |
im Sprung |